Im-Ohr Geräte
Im-Ohr-Hörsysteme sitzen perfekt in Ihrem Gehörgang, weit entfernt von Brillen, Hüten oder anderem Kopfschmuck. Die kleinsten Hörsysteme sind fast unsichtbare Hörsysteme, wohingegen die größeren Modelle auf Ihren Hautton abgestimmt sind.- Unsere kleinsten Hörsysteme sitzen im Gehörgang.
- Sie werden auch nahezu unsichtbare Hörsysteme genannt.
- Nahezu unsichtbar-im-Gehörgang-Hörsysteme sitzen so weit im Gehörgang, dass sie von anderen Personen nicht gesehen werden.
- Mithilfe eines dünnen Kunststoffstifts kann das verborgene Hörsystem aus dem Ohr entfernt werden.
- Nicht jeder kann diese fast unsichtbaren Hörsysteme nutzen, da die Gehörgänge groß genug sein müssen, um sie aufzunehmen.
- Nahezu-unsichtbar-im-Gehörgang-Hörsysteme eignen sich für Menschen mit leichter oder mittelschwerer/hochgradiger Hörminderung.
- Diese Hörsysteme bestehen aus Otoplastiken, die präzise an Ihre Ohren angepasst werden.
- Das beste fast unsichtbare Hörsystem passt sich automatisch an verschiedene Klangumgebungen an, damit Sie es nicht berühren und die Einstellungen im Laufe des Tages ändern müssen.
- Diese Hörsysteme sind sehr unauffällig, da Sie im Gehörgang sitzen und dadurch von anderen Personen nicht gesehen werden.
- Diese Hörsysteme sind gut versteckt, jedoch nicht vollständig unsichtbar.
- Die Faceplate entspricht Ihrem Hautton, um maximal unauffällig zu sein.
- Diese Hörsysteme eignen sich für Personen mit leichter bis hochgradiger Hörminderung.
- Vollständig-im-Gehörgang-Hörsysteme passen sich automatisch an unterschiedliche Klangumgebungen an, weshalb Sie die Einstellungen im Laufe des Tages nicht ändern müssen.
- Wenn Sie jedoch eine manuelle Steuerung bevorzugen, haben Sie mit diesen Hörsystemen die Möglichkeit, einen Taster zu nutzen, der auf der leicht größeren Faceplate Platz findet.
- Vollständig-im-Gehörgang-Hörsysteme sind Im-Ohr-Hörsysteme, die aus Otoplastiken bestehen. Diese sind präzise an Ihre Ohren angepasst.
- Diese Hörsysteme sind etwas größer als Vollständig-im-Gehörgang-Hörsysteme. Dabei kann es sich um Bluetooth-Hörsysteme handeln, die sich kabellos mit Smartphones, TV-Geräten und anderen Geräten verbinden können.
- Im unteren Teil des Ohres ist eine kleine Faceplate zu sehen. Diese kann mit einem Lautstärkerädchen zum Regeln der Lautstärke und mit einem Taster zum Steuern des Programms ausgestattet sein.
- Im-Gehörgang-Hörsysteme mit Bluetooth-Funktion können mit vielen digitalen Unterhaltungs- und Kommunikationsgeräten sowie dediziertem Hörzubehör wie externen Mikrofonen und unserer Fernbedienung verbunden werden. Das Herstellen der Verbindung von Im-Gehörgang-Hörsystemen ist einfach. Sie nutzen unsere kostenlose Hörsystem-App für iPhone und andere Smartphones.
- Größere Im-Gehörgang-Hörsysteme lassen sich einfacher als kleinere, verborgene Hörsystemmodelle handhaben. Sie eignen sich für Menschen, die bei der Bedienung von sehr kleinen Hörsystemen Schwierigkeiten haben.
- Im-Gehörgang-Hörsysteme eignen sich für Personen mit leichter bis hochgradiger Hörminderung.Sie bestehen aus Otoplastiken, die präzise an Ihre Ohren angepasst werden.
- Diese Hörsysteme nehmen mehr Platz im sichtbaren Ohr ein. Sie sind einfach zu verwenden und verbinden sich kabellos mit Smartphones, TV-Geräten und anderen Geräten.
- Die Hörsysteme sitzen sichtbar im Ohr (in der Ohrmuschel), anstatt nur im Gehörgang.
- Sie sind auch als flache Hörsysteme bekannt.
- Da sie größer als andere Im-Ohr-Hörsysteme sind, lassen Sie sich von Personen, die Probleme mit der Hand- und Fingerfertigkeit haben, leichter handhaben.
- Halbschalen-Hörsysteme können einfach in die Ohren eingesetzt werden und erleichtern das Wechseln der Batterien.
- Des Weiteren können sie länger anhaltende Batterien aufnehmen, und die Steuerelemente sind größer.
- Halbschalen-Hörsysteme eignen sich für leichte bis schwerwiegende Hörminderungen.
- Bei Halbschalen handelt es sich um Im-Ohr-Hörsysteme bestehend aus Otoplastiken, die präzise an Ihre Ohren angepasst werden.